Die Schulzeit ist ja schon eine Weile her 😉 Da kann man ja einiges vergessen. Außerdem hat mich mit Sicherheit in der einen oder anderen Schulstunde der Sekundenschlaf erwischt So ist sehr wahrscheinlich das ich das eine oder andere nicht mitbekommen habe. Für mich war aber immer klar das alle Kriegsbauten in Südtirol aus dem„vom Bunker bis zur Panzersperre, eine kleine Grenzgeschichte“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Vinschgau
von Kappl auf dem Höhenwanderweg zu Weißkugelhütte 2542m
Heute zum Abschluss unseres Südtirol Urlaubs stand noch eine große Tour auf dem Programm. Die Weißkugel Hütte über den Höhenweg und zurück über die Melager Alm nach Kappl. Allerdings nur für mich. Sibille wollte sich weiter noch etwas schonen und wir wollten uns auf der Melager Alm am Nachmittag treffen.
Stadtspaziergang durch Meran 363 m
Nachdem wir in den letzten Tagen in den Bergen unterwegs waren, stand heute ein Stadtspaziergang auf dem Plan. Das hatte auch einen Grund. Für den heutigen Tag, war Regen und Gewitter für unser Urlaubswander Gebiet angekündigt. Von Hochtouren wird abgeraten 🙂 Hier wo wir waren, ist schon unser Hotel auf 1800 Meter und alle Berge„Stadtspaziergang durch Meran 363 m“ weiterlesen
von Kappl zum Berggasthaus Atlantis 2267m und ein Stück weiter
wieder beginnt unsere Tour vor der Haustüre
Bergtour von Reschen zum Hochplateau des Plamort 2083m
Nach der ersten Nacht im Langtauferer Tal machten wir uns auf um unsere im Winter abgebrochene Schneeschuhtour im Jänner zum Plamort fortzusetzen. Im Anbetracht einer zu erwarteten Tagestemperatur von ca 26 Grad plus, verzichteten wir aber auf die Schneeschuhe 😀 Wir parkten bei der Musikschule und stiegen die steilen Strassen rauf zum Sportplatz
kleine Sonntagswanderung von Kappl zur Melager Alm 1915m
nach problemloser Anreise vorbei an Innsbruck und dem Reschensee erreichten wir bei traumhafter Wetter Kappl im Langtauferer Tal. Nachdem wir uns im Hotel eingerichtet hatten, starteten wir zu unseren ersten kleinen Tour vor der Haustüre.
von Reschen zur Reschenalm 2020m
Heute ist es leider soweit. Wir müssen abreisen. Morgen findet in Reschen der Reschenlauf rund um den See statt. So sind alle Hotels in der Region ausgebucht. Nach dem Frühstück fuhren wir nach Reschen zur letzten Tour. Wir parkten im Ort und gingen in Richtung Reschenpass. Hier verpassten wir den eigentlichen Weg und gingen ein„von Reschen zur Reschenalm 2020m“ weiterlesen
von Melag 1819 m zur Weißkugelhütte 2542 m
Der vierte Tag im Langtauferer Tal und leider müssen wir heute an Abreise denken. Wer spricht hier vom Abreisen? Wir doch nicht. Wir haben gestern Abend um einen Tag verlängert. So war heute noch Zeit für eine wunderschöne Tour. Wir fuhren zum Talende nach Melag. Hier ist das Tal zwar noch nicht zu Ende, aber„von Melag 1819 m zur Weißkugelhütte 2542 m“ weiterlesen
von der Bergstation der Maseben Seilbahn 2267m zum Tiergartenspitz 3068m
Für den heutigen Tag haben wir uns entschlossen uns der geführten Tour vom Hotel anzuschließen. Als Wanderführer begleitete uns nichts geringerer als der Chef persönlich. So machten wir uns um 9 Uhr auf zur Talstation des Maseben Liftes gleich vor dem Hotel.
von der Schönebenalm 2087m zum Zehnerkopf (Gipfel) 2675m
Der zweite Tag beginnt mit einer Fahrt nach Reschen. Wir starten unsere Tour mit einer Seilbahnfahrt zur Schönebenalm. Von der Alm haben wir schon einen imposanten Blick zum Zehnerkopf (siehe Top-bild). Die dunkle Wolke tut das übrige dazu. Hier auf der Alm ist recht viel los. Mit der Bahn kommen viele Familien mit Kindern rauf.„von der Schönebenalm 2087m zum Zehnerkopf (Gipfel) 2675m“ weiterlesen