In diesem Jahr ist alles anderes. So haben sich auch unsere Reisepläne komplett verschoben. Wir nutzen den goldenen Herbst für unsere Reise nach Südtirol.
Schlagwort-Archive:Südtirol
Wanderung von Maseben zur Melag Alm
für uns ging es heute ganz bequem zum Berghotel Maseben. Seit die Seilbahn geschlossen ist wird man im Sommer mit dem Jeep und im Winter mit einem Radtrack bergauf gebracht (mehr Infos siehe unten).
Bergtour zum Pleisköpfl
Vierter Tag und vierte Tour. Unser heutiges Ziel ist entweder der Endkopf oder das Pleisköpfl. Start von der Grauner Alm. Für den Aufstieg zu Grauner Alm gibt es drei Möglichkeiten. Von Graun oder Sankt Valentin zu Fuß. Wir wählten heute die dritte und damit leichteste Variante. Wir nutzen den Wanderbus 😆
Bergtour zum Weissseejoch
Unsere heutige Tour startete direkt hinter dem Hotel. Wir wanderten an den letzten Häusern des Orts vorbei und anschließend auf dem Weg 1 und 7 gemütlich in Richtung Schäferhütte.
große E-Bike Testrunde
Heute haben wir uns zwei E-Bikes vom Hotel ausgeliehen. Wir wollten den Obervinschgauer Höhenweg fahren. Das der Tag ganz anders verlaufen würde konnte wir nicht ahnen. Zur Sicherheit nahmen wir ein Ladegerät (erste Fehler) mit. Vom Hotel geht es erst mal 8 Kilometer zum Teil recht steil bergab. Anschließend in Graun auf dem Radweg neben„große E-Bike Testrunde“ weiterlesen
Wanderung zur Naturnser Alm und Vigiljoch
Auch heute habe wir einen bedeckten Himmel und für den Tag sind Regenschauer gemeldet. Daher haben wir uns für eine Tour bei Rabland entschieden. Wir nehmen diesmal das Auto. Wie erwartet dauert es etwas länger bis wir den Parkplatz vor der Seilbahn erreichen.
Schlechtwetter Tour nach Oberbozen
Leider hat der Wetterbericht für heute gestimmt. So hängen dunkle Wolken im Langtauferer Tal und es ist deutlich kühler geworden. Wir starten daher unser Ersatzprogramm. Nach dem Frühstück fahren wir wieder nach Mals und besorgen uns die Vinschgau Bahncard für einen Tag.
86 km auf dem Vinschgauer Radweg
Heute war keine Wanderung angesagt sondern eine Radtour. Auf einer der schönsten Radwege die ich kenne. Der offizielle Start ist am Reschenpass auf 1500 Meter und das Ziel ist Meran auf 300 Meter. Auf 86 Kilometer geht es fast nur bergab. Das Stück von Reschen bis Mals sind wir schon im letzten Jahr gefahren. Von„86 km auf dem Vinschgauer Radweg“ weiterlesen
kleine Tour zur neuen Schäferhütte
nach der großen Tour von gestern wollten wir es heute gemütlicher angehen. So haben wir uns heute einer kurzen angebotenen Wanderung vom Hotel angeschlossen.
Bergtour von Kappl über den Gletscherlehrpfad zur Weißkugelhütte 2500m
Wir starten heute zu einer Tour die wir 2014 abgebrochen haben. Diesmal jedoch wollen wir über den Gletscherlehrpfad zur Weißkugel Hütte und nicht umgekehrt.