Winterwanderung zur Ennser Hütte

Unsere Tour beginnt für uns heute im Nationalpark  Kalkalpen. Unser Ziel ist die Ennser Hütte. Wir starten jedoch nicht von Großramming, sondern fahren die 6 Kilometer auf dem schmalen steilen Güterweg bis zum Parkplatz Bamacher (bei Schnee und Eis Schneeketten erforderlich).

Nachmittagswanderung zum Schoberstein

In der Nacht hat es noch geregnet und der nächste Tag begann trüb. So machten wir uns erst am späten Vormittag auf nach Molln. Hier wollten wir mal eine Variante zum Schoberstein ausprobieren. Den Startpunkt hatten wir bei der Fahrt zu unsere Tour zum Trämpl entdeckt. Auch in Molln zogen noch die Nebelschwaden durch.

Bergtour über die Stallburgalm zur Ennser Hütte 1295m

meine heutige Tour führte mich wieder mal in den Nationalpark Kalkalpen. Der Morgen beginnt mit dichtem Nebel in Wels. Doch bereits auf der Fahrt nach Großramming besserte sich das Wetter deutlich und nachdem ich die Strecke hinter mir hatte (incl. den zwei großen Straßenbaustellen mit längeren Wartezeiten) war vom Nebel nichts mehr zu sehen.

Spätsommertour von Scheiblingau zum Trämpl 1424m

Heute ist einer der seltenen Tage wo die Sonne vom Himmel lacht. Nach dem Frühstück machten wir uns auf nach Molln. In Molln fahren wir weiter nach Breitenau und Bodinggraben. Die Strasse wird immer schmaler. An einigen Stellen hat wirklich nur ein Auto Platz und einige Kilometer vor dem Parkplatz fahren wir auf einer unbefestigten„Spätsommertour von Scheiblingau zum Trämpl 1424m“ weiterlesen

Bergtour zum Karl Rumplmayr Kreuz 1220m und anschließender Almwanderung

Für den heutigen Tag war etwas trockenes Wetter gemeldet, so nutze ich diese Gelegenheit für eine kleine Tour. Ich plante diese am Hengstpass und wollte mich aber erst am Pass entscheiden welche Tour ich gehen werde. So fuhr ich die A9 Richtung Liezen durch die Tunnelkette und kurz nach Klaus die Überraschung.

Wildnistrail Buchensteig Etappe Anzenbach bis Wilder Graben

Vor drei Wochen war ich hier im Gebiet schon unterwegs um die eine oder andere neue Tour zu entdecken. Heute war es dann soweit. Wir brachen am späten Vormittag von Wels auf nach Reichraming. In Reichraming fuhren wir weiter nach Anzenbach bis zum Parkplatz 6. Dieser Parkplatz ist Gebührenpflichtig. Im Anbetracht des schlechten Wetters war„Wildnistrail Buchensteig Etappe Anzenbach bis Wilder Graben“ weiterlesen

Wanderung zur rinnenden Mauer (Schacher Rundweg)

das Wetter bleibt heuer das Thema. Es ist zur Zeit fast unmöglich längere Touren zu planen und wenn braucht man sicher den Regenschutz. So ist es auch heute. Die dunklen Wolken hängen über Wels und es regnet. Trotzdem mache ich mich am späten Vormittag auf nach Molln im Nationalpark Kalkalpen.

Nachmittagswanderung am Reichramingbach

Eine arbeitsreiche Woche neigt sich schon fast dem Ende zu. Heute war es zum ersten mal Zeit und Wetter-technisch möglich eine kleine Nachmittags-tour zu unternehmen. Die Anreise wurde aber durch Umleitungen etwas verlängert 😦 Ich wollte heute nur grundsätzlich mal die Region erkunden. So hatte ich kein direktes Wanderziel. Ich parkte im Ort Reichraming und„Nachmittagswanderung am Reichramingbach“ weiterlesen

vom Gasthaus Klausriegler zum Schoberstein 1287m

Der Schoberstein, ein besonderer Berg für uns. In den letzten Jahren stand er schon öfter auf dem Programm. Angekommen sind wir nur ein einziges mal. 😀 Heute wollte ich es wieder einmal probieren. 

Herbstwanderung zur Ennserhütte 1293m

Das schöne Herbstwetter hielt dank des Föhns heute noch. So machten wir uns gemütlich auf nach Großraming im OÖ Ennstal zwischen Steyr und Weyer. In Großraming folgten wir dem Hinweiß  P „Ennserhütte“.