Wanderung durch die Almbachklamm

Unsere heutige Wanderung führt uns durch die Almbachklamm. Jedoch nicht auf dem üblichen Weg nach Ettenberg und zum Mesner Wirt,  sondern wir sind bei der Theresienklause zum Gasthaus Dürrlehen abgebogen und zurück über den Holzweg. Doch alles der Reihe nach.

Ohe Schleife- Schrottenbaummühle Rundweg

Unser heutiges Ziel ist die Schrottenbaummühle im Bayrischen Wald, wo wir an der Ohe entlang wandern wollen. Wir fuhren die A8 in Richtung Passau. Bei der Grenze stellten wir uns die übliche Frage.

Winterwanderung zum „Toten Mann“ Ramsau bei Berchtesgaden

zweiter Tag und zweite Tour. Unser heutiges Ziel der kleine Gipfel des „Toten Mann“ in den Berchtesgadener Alpen. Wir starten von dem Parkplatz des kleinen Skigebiets Hirscheck.

Bergtour zum großen Falkenstein

wir waren zu Besuch im Raum Roding im Bayrischen Wald und am heutigen Sonntag wollten wir auf den Gipfel vom großen Falkenstein.  Ich habe zwar eine Zeit in Niederbayern gewohnt, doch auf diesem Gipfel war ich noch nicht. Der Start ist in dem kleinen Ort Zwieslerwaldhaus beim großen Wanderparkplatz gegenüber vom Gasthaus Scharnagl.

Gipsy auf Schmugglerspuren bei den Jochenstein Ruinen

Heute sind wir wieder mal Hundesitter. Jedoch nur mit Gispy. Unser eigentliches Ziel war die Ameisbergwarte im Mühlviertel.

von Kuchl-Gasteig bis fast zum Ahornbüchsenkopf 1604m

kaum zu glauben aber war. Wie gehen heute wieder mal auf Bergtour. Unser heutiges Ziel ist der Ahornbüchsenkopf 1604m. Die Anreise verlief unproblematisch. Aber auch nur weil wir nicht auf die A10 gefahren sind. Im Verkehrsfunk wurde von Salzburg und weiter durch die Tunnel Stau und „Blockabfertigung“ gemeldet.