Wir haben schon einige Jahre eine Tradition die Jahresabschlußtour 😉 am 26.10.18 auf einen Topfenstrudel. Wir waren die letzten Jahre immer auf der Dümler Hütte. Hier gab es unseren Lieblingsstrudel. Heuer gab es aber einige Hüttenwirt wechsel. So gibt es jetzt diesen auf der Zellerhütte. Auf dieser Hütte waren wir das letzte mal vor Jahren„wieder mal auf Topfenstrudeltour“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Totes Gebirge
wieder mal zur Dümler Hütte
Mein heutiges Ziel ist wieder mal die Dümler Hütte. Das erste mal nach dem Umbau und Pächterswechsel. Der Aufstieg erfolgte über den Seegraben. Näher gehe ich darauf gar nicht ein.
Mitterecker Stüberl und etwas weiter
In der ersten Urlaubswoche waren wir täglich aktiv unterwegs. Die zweite lassen wir etwas ruhiger angehen. Wir blieben die ersten Tage im Basislager. Auch weil das Wetter etwas wechselhaft war.
unsere Dümler Hüttenrunde
Meine heutige Tour führte mich über den Rote-Wand-Sattel zur Dümler Hütte und den Halssattel zurück. Für uns die „Topfenstrudel Runde“. Die Damen haben heute jedoch eine Damenrunde.
6 – Seenwanderung auf der Tauplitzalm
Es gibt genügend Wanderwege die noch auf unser “TODO” Liste zu finden sind und ständig kommen neue dazu. Sehr schöne Touren werden auch immer wieder in einer kostenlosen Wochenzeitung Tipps beschrieben.
Wanderung auf den Zuckerhut
Wir starten heute zu unserem Frühjahrsklassiker und der führt uns rund um den Zuckerhut. Bei der Anreise kommen uns Zweifel, ob wir heute die Tour unternehmen können.
Winterwanderung zur Polsterlucke
Zu einer der schönsten Famielenrundwanderungen in Oberösterreich führt uns unsere heutige Tour. Vom Johannishof zum Schiederweiher und Polsterlucke.
Der Klassiker
auf einen Topfenstrudel zur Dümler Hütte. Am Nationalfeiertag haben wir es nicht geschafft, jedoch hat die Berghütte in diesem Jahr bis zum Sonntag 30 Oktober geöffnet. So kommen wir am letzten Tag doch noch unserem klassischen Jahresabschluss.
Wanderungen am Grundlsee
Die Wetterprognosen sind recht gut so fahren wir heute an den Grundlsee. Hier parken wir in der Nähe des Gasthauses Murbodenhüttl
Rund um den Offensee mit einem Abstecher ins nirgendwo
Den heutigen Tag wollte ich für eine Bergtour, auf teilweise nicht markierten Wegen nutzen. Ich starte vom Basislager am Attersee. Der Nebel hat sich hier schon gelichtet. In Unterach ist er noch recht dicht. Nach der Fahrt durch das Weißenbachtal war vom Nebel kein Spur mehr. Die Sonne lacht vom wolkenlosen Himmel. Ich erreiche die„Rund um den Offensee mit einem Abstecher ins nirgendwo“ weiterlesen