Kurz entschlossen trafen wir uns mit Freunden von den Naturfreunden zu einer Tour auf den „kleinen Sonnstein“.
Kategorie-Archive: Bergtouren
mit Freunden und Babyelefanten zur Steyrer Hütte
Seit vorgestern wurden die Corona Maßnahmen weiter gelockert, so trafen wir uns zur ersten gemeinsamen Tour zur Steyrer Hütte. Wir begrüßten uns heute mit Abstand und der gewünschten Vorsicht beim Parkplatz „Jagersimmel“ und anschließend fuhren wir zum Parkplatz der Ödseen.
Bergtour zum kleinen und großen Landsberg
Durch Zufall fanden wir diese Tour. Die Informationen zu dieser Wanderung waren so interessant das wir uns heute aufmachten die Gipfel zu erstürmen. 😂Außerdem wollten wir vor dem Nebel flüchten.
Tour auf dem Gosaukamm
Den traumhafter Sonntag nutzen wir für eine Tour auf den Gosaukamm. Sabine eine Freundin von Sibille und Flocki unser Leasinghund begleiten uns.
Wanderung zur Raschberghütte
Mehrmals im Jahr findet von den Naturfreunden Oberösterreich ein Wochenteilen statt. In der Regel mit einem kurzen Spaziergang oder einer Tageswanderung.
Bergtour zum Hauseck
Heute sind wir in der Steiermark unterwegs. In einem für uns komplett unbekannten Gebiet. Die Anreise auf der A9 durch die Tunnelkette Klaus und Bosrucktunnel, weiter über die Triebener Tauern bis nach Hohentauern und auf der Mautstrasse (PKW €6,00 nur Barzahlung Scheine bis €20,00) zum Parkplatz der Edelrautehütte.
Tiefensteinklamm
Bei der Rückfahrt von unserer Tour von der Kaiserbuche viel uns ein Wegweiser zur Tiefensteinklamm auf. Heute wollten wir uns dieses Ziel anschauen. Bis in den Ort Fischachmühle verlief alles ohne Probleme.
Bergtour zum Weissseejoch
Unsere heutige Tour startete direkt hinter dem Hotel. Wir wanderten an den letzten Häusern des Orts vorbei und anschließend auf dem Weg 1 und 7 gemütlich in Richtung Schäferhütte.
Bergtour auf dem Kaiserschützenweg
Heute wandern wir auf historischen Wegen . Auf dem Kaiserschützenweg und nutzen dazu die Variante „zur Festung“
Bergtour auf den kleinen Schönberg
Die heutige Tour führt mich auf den kleinen Schönberg Die Anreise verlief problemlos und so erreichte ich nach ca. einer Dreiviertelstunde den Bereich um das Gasthaus Hoisn. Wie erwartet war hier sehr viel los. Hier waren bereits alle Parkplätze belegt.