Die erste große Tour nach langer Zeit stand heute auf dem Programm. Unser Ziel der Brunnkogel.

Wir starten vom Parkplatz beim Taferlklaussee. Die ersten 45 Minuten folgen wir der Forststrasse. Sie windet sich steil den Berg rauf. Bis zu einem Brunnen

Die Abkühlung tut gut. Ab hier folgen wir Pfad. Mit viel Phantasie kann man ein Krokodil erkennen.

Ein Spaßvogel hat an ihm eine Maske befestigt 🙂 Wir erreichen das Geröllfeld und steigen langsam weiter bergauf.

Es ist heute nicht mein Tag und ich bin noch langsamer unterwegs als sonst. Ein Vorteil an der heutigen Route, sie liegt im Schatten.
Schwitzen dürfen wir trotzdem. Nach 90 Minuten haben wir die Hälfte des Weges geschafft und blicken zurück zum Taferlklaussee


Aber auch den weiteren Aufstieg haben wir im Blick.

Wir gehen langsam weiter und erreichen die Latschen.

Jetzt hat uns auch die Sonne erreicht. Nach weiteren 45 Minuten erreichen wir den ersten Gipfel den Hochlecken.
Hier machen wir eine längere Pause. Anschließend geht es weiter zum Brunnkogel. Der Abstieg vom Hochlecken erinnert uns an die Zimnitz.

Auch hier ein ausgewaschener Weg mit feinem Geröll. Nach weiteren 45 Minuten erreichen wir den Gipfel vom Brunnkogel. Genauer gesagt Sibille erreicht den Gipfel. Ich bleibe 200 Meter vorher sitzen.
Nach wenigen Minuten machen wir uns auf den Rückweg zum Hochleckenhaus. Es ist ein traumhafter Tag.
Die Stunde bis zum Hochleckenhaus kommt mir vor wie eine Ewigkeit. Doch schließlich kommt es in Sicht

und wenig später haben wir es geschafft. Hier legen wir wieder eine längere Pause ein.

Anschließend geht es mir deutlich besser und wir starten den Abstieg.
Etwas hat uns sehr überrascht. So ruhig haben wir es hier oben am Hochleckenhaus noch nie erlebt. Die Aussicht ist ein Genuß.
Wir kommen gut voran uns das liegt nicht nur daran das es bergab geht. Über uns ein etwas anderer Flieger.
Sehr umweltfreundlich 😉
Wir erreichen die verschiedenen Rastplätze ohne jedoch eine Pause zu machen.
Nach 90 Minuten erreichen wir die Abzweigung zum Valerieweg. Nach dem Abstieg eine Erholung. Es geht ohne nennswerte Auf und Abstiege weiter. Doch es dauert bis wir endlich das Skigebiet Hochlecken erreichen. Jetzt sind es nur noch 30 Minuten und wir erreichen den Taferlkaussee. Die kleine Hütte am See hat noch geöffnet. Hier gibt es neben Getränke auch noch eine gute Jause.
Info zur Tour
Eine der schönsten Ziele im Höllengebirge. Es gibt viele Möglichkeiten den Brunnkogel zu erreichen. Die heutige gehört zu den längeren Touren. An einem Tag möglich. An zwei Tagen eine gemütliche Tour. Der Aufstieg von der Taferlklause gehört nicht zu unseren Lieblingsrouten. Die ist von der Kienklause.
Daten zur Tour
Aufstieg | |
Start: | Parkplatz Tafelklaussee |
Ziel: | Brunnkogel |
über | Hochleckenkogel |
Abstieg | über Kienklause und Valerieweg |
Berghütte/ Jausenstation | Hochleckenhaus, Taferlklaus-Stube |
Schwierigkeit (nach AV) | ROT |
Wegenummern | 826, 827, 823, 6 |