Radtour an der Traun mit einigen Fotostopps

es gelten noch immer die Corona Einschränkungen, so nutzen wir die Zeit heute für eine Radtour.

Wir folgten einem Teilstück dem Radweg R4 (Gmunden – Linz) von Wels bis Marchtrenk. Er verläuft parallel zu Traun und an der Müllverbrennungsanlage vorbei, bis zum Kraftwerk. Nicht nur wir haben die Frühlingssonne genossen auch diese kleine Schlange.

Nachdem sie sich genug aufgewärmt hatte, suchte sie das Weite. Das Kraftwerk wurde im letzten Jahr im großen Umfang erneuert. In der Zeit war der Zugang und die Brücke über die Traun gesperrt. Wir sind zum ersten mal seit dem Umbau wieder hier. Für die Fische wurde ein große Fischtreppe gebaut.

Fischtreppe

Wir überqueren die Traun über die Fußgängerbrücke unterhalb der Staumauer.

Für den Rückweg wählten wir der Route auf der anderen Seite der Traun in Richtung Schleißheim. In Schleißheim mussten wir die erste größere Steigung am alten Berg überwinden

Wenn man zurückblickt schaut es gar nicht so steil auf. Nach kurzer Pause setzten wir die Fahrt in Richtung Thalheim fort. Nachdem ja alle Gasthäuser und Cafes geschlossen sind, besorgen wir uns in einem Supermarkt eine kleine Stärkung.

Wir verlängern unsere Tour in Richtung Schauersberg.

Hier dürfen wir die zweite größere Steigung überwinden. In Schauersberg machen wir einen kurzen Zwischenstopp bei einem alten Staustufe, mit alten Kraftwerk.

Hier ist alles etwas verfallen. Anschließend durfte ein Abstecher zu Kirche von Schauersberg nicht fehlen.

Leider können wir die Kirche nur von außen photographieren. Sie ist verschlossen.

Unser nächstes Ziel ist das neue Welser Wasserkraftwerk. Auch hier war der Zugang im letzten Jahr wegen Neubau der Anlage gesperrt. Seit dem Umbau waren wir auch hier nicht mehr. Wir folgen dem Kanal bis zur zweiten Staustufe.

Wenige Meter weiter dürfen wir mit den Rädern nicht mehr weiterfahren.

So konnten wir den Entenstein mit den Rädern nicht erreichen und machten uns auf den direktem Heimweg.

Kurze Info zur Tour

Wir folgten verschiedenen markierten Radwegen und haben dazwischen spontan uns für verschiedene Ziele entschieden. Die Zeit spielte keine Rolle. Wir hielten auch immer für Fotomotiven an

Werbung

Ich würde mich über Tipps und Anregungen und dein Feedback freuen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: