Wanderung vom Parkplatz B zur „hohen Dirn“ und Sonnkogel

Unser heutiges Ziel war ein ehemaliges Skigebiet bei Reichraming, die „hohe Dirn“. An der Bergstraße gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten.

Wir wollten eigentlich nach der halben Strecke an der Bergstrasse parken. Diese Möglichkeit war jedoch schon belegt. So mussten wir zwei Kehren weiter fahren bis zum Parkplatz B (Gebührenpflichtig).

Jetzt stellte sich uns nur die Frage, wieder bergab gehen und unsere Tour beim eigentlichen Start beginnen, oder diese umdrehen. Wir entschieden uns fürs umdrehen.

So wandern wir bergauf, mit dem Ziel „hohe Dirn“. Teilweise kürzen wir auf dem direkten über die Almwiesen ab. Unterhalb der Anton Schosserhütte folgen wir dem Wegweiser zum Gipfel. Diesen erreichen wir nach ca. 30 Minuten.

Bis hierher sind wir ohne Schneeschuhe oder Ketten gekommen. Wir entschließen uns jedoch jetzt die Ketten an den Wanderschuhen zu befestigen. Was die weitere Tour doch deutlich erleichtere. Wir kamen auf den Schneeresten und vereisten Stellen deutlich besser weiter.

Nach einer weiteren halben Stunde erreichen wir die Anton Schosser Hütte. Für eine Pause war es uns jedoch zu früh. So gingen wir auf direktem Weg weiter zum Sonnkogel.

Vom alten Skilift ist nur noch die Hütte und das Fundament übrig geblieben.

Auf schmalen Pfad geht es weiter in Richtung Gipfel. Der Wald gibt immer wieder den Blick auf das Umland frei. Wie hier auf den Dachstein.

Wenig später erreichen wir den Gipfel vom Sonnkogel.

Wir genießen die Sonne und nach kurzer Pause beginnen wir mit dem Abstieg. Der Boden ist aufgeweicht und durch die vielen Wanderer, sehr matschig. Auch hier halfen uns die Ketten für einen besseren halt. Bei einer Abzweigung folgten wir nicht mehr dem Rundweg vom Sonnkogel, sondern unserer geplanten Route.

So folgten wir jetzt der teilweise vorhanden Markierung nach Losenstein. Der Rückweg führt uns in einem Bogen zurück zur Bergstrasse. Nach 90 Minuten erreichen wir wieder die Bergstrasse, an der Stelle wo wir eigentlich erst parken wollten. Jetzt dürfen wir noch bergauf zum Parkplatz wandern.

Hier kürzen wir auch wieder etwas ab und freuen uns als wir schließlich wieder beim Auto sind.

kurze Info zur Tour

das Gebiet um die hohe Dirn eignet sich als Ziel für die ganze Familie. So war es nicht verwunderlich das viele mit Kindern hier oben waren. Hier kann man Schlittenfahren, mit Schneeschuhen wandern und auch mit Tourenski schöne Touren machen. Wenn Schnee vorhanden ist. Heuer hat es jedoch nur sehr wenig Schnee und so eignet es sich gerade noch zum Schlittenfahren. Bis zur hohen Dirn, Anton Schosser Hütte und Sonnkogel ist gut markiert. Wir folgten jedoch nicht dem gesamten Rundweg vom Sonnkogel, sondern zweigten in Richtung Losenstein ab. Dieser Weg ist nicht mehr lückenlos markiert. Es gibt verschieden Parkplätze an der Bergstrasse, diese sind teilweise Gebührenpflichtig. An der Strasse ist parken verboten.

Daten zur Tour:

  • Start: Parkplatz B
  • Ziel: Sonnkogel
  • über: hohe Dirn, und Anton Schosser Hütte
  • Dauer: 4 Stunden
  • Schwierigkeit: ROT
  • Wegmarkierung: HD4/ 30, RW 9
Werbung

Ich würde mich über Tipps und Anregungen und dein Feedback freuen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: