wieder mal auf Topfenstrudeltour

Wir haben schon einige Jahre eine Tradition die Jahresabschlußtour 😉 am 26.10.18 auf einen Topfenstrudel. Wir waren die letzten Jahre immer auf der Dümler Hütte. Hier gab es unseren Lieblingsstrudel. Heuer gab es aber einige Hüttenwirt wechsel. So gibt es jetzt diesen auf der Zellerhütte. Auf dieser Hütte waren wir das letzte mal vor Jahren im Jänner auf einer Schneeschuhtour zum Lagelsberg. 🌨

Heuer ist es deutlich wärmer 😎Wir erreichen am frühen Vormittag die Parkplätze bei dem Schafferteich. Sie sind schon alle belegt. Wir finden gerade noch einen am Seitenstreifen an der Strasse. Wir gehen gemütlich los.

Die erst 10 Minuten auf einem Güterweg bis zu deren Ende. Hier zweigt nach links der Steig ab. Nach zwei Weidegatter steigen wir schon etwas steiler bergauf, bis zu einer Forststraße. Wenig später erreichen wir den ersten Rastplatz mit Blick zur Zellerhütte.

K1024_Zellerhütte 26.10.2018 10-33-22

Von hier braucht man schon ein Fernglas um die Hütte zu sehen. Wenig später sind die Markierungen gerade aus ganz neu. Rechts alte und fast nicht mehr zu sehen.

Wir entschließen uns der alten Markierung zu folgen. Bis kurz vor der Talstation der Materialseilbahn. Hier treffen wieder die Wege zusammen.

Da haben wir auch ziemlich genau die Hälfte der Tour hinter uns. Bei der Talstation machen wir eine kleine Pause.

img_4081_500x500_100kb_thumb1

Das letzte mal haben wir den Rucksack in die Bahn gelegt und sind mit leichten Gepäck aufgestiegen.

Heuer nehmen wir nach der Pause den Rucksack gleich weiter mit.

Im unteren Teil der Strecke ist das Bergpanorama vom Wald noch verdeckt.

Ab der Talstation änderte sich das. Hier konnten wir schon die Aussicht genießen.

K1024_Zellerhütte 26.10.2018 11-24-36

Wir erreichen die Abzweigung zum Eselsteig.

K1024_Zellerhütte 26.10.2018 11-27-11

Wir steigen jedoch den normalen Weg auf. Beim „Gottseidank Bankerl“ genießen wir die Aussicht.

Weiter geht es zur Hütte, die wir 30 Minuten später erreichen. Auch diese Hütte wurde in den letzten Jahren grundlegend saniert.

K1024_Zellerhütte 26.10.2018 11-59-29

Auf den ersten Blick die Sanitäranlagen mit neuen Anbau.

Zellerhütte 26.10.2018 11-59-41

Die Frau aus Holz begrüßt uns immer noch bei der Terrasse 😂In der Hütte ist  im linken Raum Küche und Bar erneuert. Auch die Gaststube wurde etwas renoviert.

Wie erwartet ist die Hütte sehr gut besucht. So sitzen einige Gäste trotz des kühlen Wetters auf der Terrasse. Wir finden für uns noch zwei Plätze in der Gaststube.

Wir genießen die Pause mit dem Abschluss Topfenstrudel und der „Zirben Schluckimpfung“.

So schön es ist, wir müssen wieder an den Abstieg denken. Wir genießen noch einmal die Aussicht von hier oben

K1024_Zellerhütte 26.10.2018 11-59-19.JPG

und steigen, wo es möglich ist, auf dem leichtern (Eselweg) Weg ab.  In der Ferne können wir sehen

wie die Materialseilbahn ins Tal fährt. Kurz darauf erreichen wir auch die Talstation. Ab hier nehmen wir den neuen Wanderweg der uns schließlich wieder zu dem ersten Rastplatz führt.

Schließlich erreichen wir wieder den Parkplatz beim Schafferteich. Wir entschließen uns noch kurz zum See zu wandern.

Hier legen wir noch eine kurze Pause im Sonnenschein ein.

Bei der ganzen Aufstiegsroute und beim Parkplatz vom Schafferteich war ein oder mehrer Künstler sehr fleißig. Mit vielen lustigen Holzfiguren und weiteren Kunstwerken

Info zur Tour:

Es gibt nur wenige Parkplätze beim Schafferteich. Eine Ausweichmöglichkeit wäre der Parkplätze an der L551 in der Kehre. Diese kenne ich jedoch noch nicht. Habe den Parkplatz jedoch in meiner Karte markiert. Der Aufstieg selbst ist Sommer wie im Winter möglich. Der sanfte Umbau der Hütte ist sehr gelungen und es war ein Genuss. Im Winter möchte wir die Variante von der L551 testen.

Tour in Kürze.

  • Start: Parkplatz Schafferteich
  • Ziel: Zeller Hütte
  • Dauer gesamt: 4 Stunden 45 Minuten (incl. Pause)
  • Schwierigkeit: ROT
  • Wegenummern: 201/E4
  • Garmindaten

Relive ‚Tour zur Zellerhütte‘

Werbung

Ich würde mich über Tipps und Anregungen und dein Feedback freuen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: