Wir sind auf einem kurzen Zwischenstopp in Neureichenau beim Baumwipfelpfad. Wir hatten schon einiges über diesen Pfad gelesen und einige Fotos gesehen. Vor allem von dem Ei.
Vom Parkplatz sind es nur wenige Minuten bis zum Eingang des Baumwipfelpfades.

Nach dem Eingang führt der Weg die ganze Zeit über Stege hoch über dem Waldboden.

Mit Möglichkeiten von kleinen Abstecher. Die einem einen freien Blick nach unten ermöglichen 😆 Wir testen das natürlich
Nach 10 Minuten erreichen wir den Aussichtsturm in der Form eines großen Ei.

Mein erster Blick nach oben.
Der Weg führt im Kreis immer weiter rauf,
bis auf 44 Meter. Ich kämpfe auf den letzten Metern wieder mit der Höhe.

Langsam aber sicher schaffe ich die letzten Runden. Bis zur höchsten Ebene.

Nur die oberste Spitze schenke ich mir. Da ist mir zu viel los. Auch so haben wir einen recht schönen Rundblick, trotz des Regens. Wir machen uns auf den Rückweg
Jede Ebene schütz teilweise die darunter liegende und so kommen wir trocken wieder bis nach unten. Das Hochzeitspaar hat sich sicher auch besseres Wetter gewünscht.

Der Pfad endet beim Hans Eisenmann Haus. Wir nutzen die Regenpause zum Besuch des Nah gelegenen Tier Freigeländes. Bis zu den Eulen schaffen wir es ohne Regen.

Deshalb brechen wir hier ab und nehmen eine Abkürzung zum Parkplatz. Ab hier setzen wir uns Reise nach Regen fort. In der Nähe von Regen haben wir in einer Pension gebucht und anschließend bummeln wir durch den Ort Regen bis zum Abendessen.
Tour in Kürze:
Der Baumwipfelpfad ist sehr schön angelegt und ein Ziel für die ganze Familie. Auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität ein lohendes Ziel. Der Parkplatz ist Gebührenpflichtig (bis zu Tagesgebühr €5,00. Wir zahlten €2,00 für unseren Besuch)