Wanderung zum Schwarzen See

der letzte Tag in Südtirol beginnt mit Sonnenschein. Nachdem wir im Hotel ausgecheckt haben, fahren wir das letzte mal für dieses Jahr durch das Langtauferer Tal zum Rechensee und weiter über den Reschenpass nach Nauders. In Nauders fahren wir weiter in Richtung Schweiz. Jedoch nur ein kurzes Stück bis zum Mutzkopflift (nur im Sommer in„Wanderung zum Schwarzen See“ weiterlesen

Bergtour zum Seeköpfl 2635m

Der erste Tag mit etwas trüben Aussichten. Der Himmel ist bedeckt und es ist deutlich kühler als in den letzten Tagen. So suchten wir uns eine Tour die wir je nach weitere Wetterlage verlängern oder abkürzen konnten. Wir nutzen die Seilbahn zur Haideralm (Berg/Talfahrt im Preis der Drei Länderkarte enthalten). Bei der Bergstation befindet sich„Bergtour zum Seeköpfl 2635m“ weiterlesen

Tagesausflug nach Meran

Heute steht keine Wanderung sondern eine Fahrt nach Meran auf unserem Urlaubsplan. Im letzten Jahr waren wir schon dort und hatten uns vorgenommen, beim nächsten Besuch den öffentlich Nahverkehr zu nutzen. Es ist bei dem Verkehr nach und in Meran deutlich angenehmer. So fuhren wir nach Mals zur Endstation der Vinschgau Bahn.

Bergtour zur Uina Schlucht

Die heutige Tour führt uns in eine der schönsten Schluchten der Alpen. In die Uina Schlucht. Wir haben schon einige Berichte und Bilder gesehen. Heute wollten wir sie uns selbst anschauen. Eines wurde in allen Berichten erwähnt. Der lange Zustieg  und Rückweg oder weitere Weg nach Sur En in der Schweiz. Egal wie man die„Bergtour zur Uina Schlucht“ weiterlesen

Bergtour zum Piz Lad

Bereits eine halbe Woche verbringen wir nun schon in unserem Urlaub, hier im Langtauferer Tal. Es ist richtig erholsam. Diese Erholung wollte ich heute ganz ausgiebig genießen. Deshalb wurde ich bereits um viertel nach drei geweckt. Wenig später trafen sich fünf Gleichgesinnte und der Chef vom Hotel (Sepp) in der Hotel Lobby zu einem kleinen „Frühstück“.

Höhenwanderweg vom Mahder Kreuz zur Melag Alm

Die heutige Tour starten wir gleich vom Basislager. Nach dem Frühstück gehen wir an der Talstation des ehemaligen Sesselliftes vorbei und folgen dem Forstweg in Richtung Kapron (Weg 15).

von der Reschenalm zum Dreiländerstein

Wir hatten uns vorgenommen gemütlich mit unserem Tourenprogramm zu starten. So führte uns unsere erste Tour auf die Reschenalm. Doch nicht wie im Winter von Reschen zu Fuß. Sondern wir parken direkt bei der Alm.