drei Tage am Rhein

Besuch in meiner alten Heimat

Heute verweilen wir mal wieder für einen kurzen Besuch in Bonn und Umgebung. Nach 6 Stunden fahrt auf der Autobahn erreichen wir Rüdesheim am Rhein. Ich weiß gar nicht mehr wann ich das letzte mal hier war. Wir parken auf einen der vielen Parkplätze (Gebührenpflichtig) und gehen gemütlich an den Rhein.

h9h1mtrwixq-n-a_rndbw7crktk__vcnkqr2pzjbr5if9vxim20cdk9i2uspdxypu16tmpqfh1d2km315chflhzo90wo75n_3_sepvo7avctvmd24wk4bel44fetj6lh3bzcxu9hd8qvscdhen-pjoky6wb7baq9jixpkjmzdn3mqp1r4vre0cybdvmj8tilhq7ua6ft

Hier suchen wir uns als erstes ein Lokal für eine kleine Mittagspause. Anschließend darf natürlich ein kurzer Abstecher in die Drosselgasse nicht fehlen.

jmbuk3ywru_yndduwspajmllnd-htlfhmve5xgkkp_ojjfpdejctqiueywtpcbuzle0kb95g8lbxlsa7obo6w-53xqzd-wmare33kcdxho-qqa8k8bh8t_o96k4lm3j08vfaeinfqfkjczyniik8o_ppcopq6ywhu4ia5akkxegmz-dvyr9bdcyrmueh1r6frave-wd

Wer nicht in der Drosselgasse war, war nicht in Rüdesheim am Rhein. Das wäre genau so wie ein Besuch in Salzburg ohne Getreidegasse. Die Lokale und Geschäfte unterscheiden sich allerdings deutlich 😉

Anschließend begeben wir uns auf die weitere Reise nach Bonn. Wir werden schließlich erwartet, dazu benutzen wir bereits in Rüdesheim

die Fähre und anschließend fahren wir auf der B9 am Rhein entlang.

gszmm4ipdw4s3h7jpawwnpuadas7kjosnzna1r4yrrz48hrsid8bmogpuz26domajcz2uuqggvo3fkndqri2iar3gurf746sasqa8ygfhagewxwu3b7wyzxj1tvy3gqskzfgwbm4pamyksqklmikypzg0zo6yr07o0wfpkipj7gqe9ajmygk9j41yzds-5z9qrh9boc2

So schön die Fahrt entlang des Rheins ist, es dauert ein wenig bis wir Bonn erreichen. Schließlich am späten Nachmittag haben wir es geschafft und sind am Ziel. Nach Kaffee und Kuchen darf ein kurzer Spaziergang am Rhein nicht fehlen.

zrlm1dpm9iae7quuzf1ttx4nhmyew23b1wqeskcnruadjqlb_uymhdydn5hcjkqzyyih-frs5xsgrelk8kzi63dzirhebuvueuugnyg0bvkzhd-uyfgemvmnozyz8ninttnrxun3lb0tc2lfa7xmq7x7juf9et0iz9kampd2yaa7lbcdfilhx8cuov49qujn85zwsz5r

Ein reger Schiffsverkehr herrscht wie immer auf dem Rhein (einer der meist befahrenen Wasserstraßen Europas), auch mit sehr großen Container Schiffen.

gpuoojkrkk4yh3qe4dcftkhiyphl_fylr7losuwzodwubtheisgknrh5h8z40oxiunmxcvdpodshobuezfdg_to1dw3utvmnlxctztyl4kxxb6afdkibb5hnqbpstaztbogis47ig7ke4xkekqn5xhm6kh31bcdbyzagarzvtm3tzkqym1ir3eiweqtemhvmdribr-jp
Blick zur Drachenburg und Drachenfels

Am Ufer schwimmt eine Gänse Großfamilie. Schön anzusehen.

kjjwhymu0z2miwl5gj3ovn5nyfek9rolrvdynxe1nk1zcibly8kb3b4l-gdpwmyqso1zu-8iivu4qxtlyb3te7i6ohhzehh3e1pel8_sbtffgjaxbk25uie2vsj4n2jlerlirap7a7vcwnoyw9rppdhq1bkkz9zyqvf4n1z26__e4dlsqet6yjxfbgmd-ypvgwvm4udh

Bildersammlung vom Rhein

Im Siebengebirge

ejngebyrrcpyjlwzd0jo2tv1xbsdodorybt1qfdyhdqwnbhzr-grtfpxzxdfqb79aonnsphm6h6hxbxmo6yz4swnzjmzy8trzaxnh42pa5nazbxe4x-k65r36aoqg68dgvdcgaowumgl8utsosvx9wgkxukpnljsnxm0ucksxgjztyhgw3qjx65hcuwtxxybojngkiac

am nächsten Tag begeben wir uns nach einem sehr ausgedehnten Frühstück in die kleine Stadt Königswinter und parken bei der Drachenfelsbahn (Gebührenpflichtig). Anschließend wandern wir durch das Nachtigallental.

hhygleqa-ihg24trfwjuustaqimhrmw3at52nllyqnlxr6iys0gld35bvlqo861fjneprjw9jx7ipcijcn3cuc8wrpukkrn9vk0zih2_uoaybpqfj2dvovjpugrtieruc87bxzpiso0lkdcn1p0oy9mqqgssm99rkykkirfmxdj7lrtypxhprehygrpppc0sgm4n3pdn

Ein Tal mit einem sehr alten Baumbestand. Die Bäume sind riesig und sehr alt und daher teilweise etwas gebrechlich.

1rzz5kjy-0x-9hwosliddywrbumzusoiywklrwwn76dephuun2bziezxs_i7irk-o3_kivhs2relvoxcan1pamqfttwwcqoiuouw8nj38vxw5mn1hvajvtzu015la6ghthc4l1b8dvwy34a2ksexnmwi3dchpbunsfyhstc5lzntgmxa2xyapzlwevi_rcsi7peflpxc

Etwas Vorsicht ist geboten.

hijvsw4ix-0zaxjkvvxmkhcxtduwtxjpl0emv_adscws6arrr3qekxlfe5sfk5nn6b0vpil3ddccrisank77jj0vwzbwsoccxng2kaj1cjxcey1brbhmkzv17qpxqwqdqntjzhijaknihzd_mklkra5wdv44_nc9i1pmxyrwnpf6etaroiwp6mcp5hdynlbhmlgonmgg

Hier soll mal ein Weinkeller gewesen sein. Das ist allerdings schon sehr lange her.

smxzjulw9yb2sekwqp-k8nhnkv-0pjmhmegsg8e_c3tu2koydxbbnlfstwzmoerblpkha-h4gvp5-4p1k2rgcnfhq3f5bclj2oyrsk_o6neg_obg_kpbl0lcins5_cklgkgtibilqnfbpcqxjrnvii1yenjw8ltm1s9rwewjqt36ktmnxnpmmveziq2qltn8-p187_ps2

Es gibt zwei Höhlen im Nachtigallental und daher ist es nicht verwunderlich, das uns eine Familie mit Kinder entgegen kommen und die Kinder Stirnlichter auf haben.

kfr1xwuaayglompuouvbav1qjry7i1nck90-ufabpjqfuo8oced0ylczhogirl8b-_u1a2-zdfqqueptuujcbxz466mhlychepkx40-m5g4d0_fqimr_kr6g4c1kf6f3rw-hsqfhzmpitsg88u7zornrhrcmtbakat3sa3yz_cjj-tiq7c7b7y-fr0qlp8hwecol8wy3

Jede Höhle wird erkundet 😀

gfq7bk25ypq5jtmubgdmircfuy7hxzuavgb7uuhgnxgqyrnkwhyihb84wd5zb_wau2fmmon1rplio43vh8vcuoo7rbix-hn3ky_vokvzsptd7rjlv3z4s85k0f4htmvmx-t3ykij3iolyimhri8rcpplvmuklwaqgmqyzpgkwzrpfe69gq6be8qcq9mtg6b4jpris8ux

Der Weg führt uns mit leichter Steigung in zur Drachenburg. In den alten Bäume findet man viele eingeritzte Herzen. Einige von den Pärchen werden schon gar nicht mehr leben.

vx2fn0fxmuf6tmxtevbvorvi_6v_-6saefcuul_0raj2z0emvgd0ayr3d-pq0vrb0zsug6i-bkr37x3ol9txpesbpnnrxjfqv2wn1lq29rcdgrsj3omfhmukh-ik9xbhp9yqjh_lqixbzcdb3ebzj4qpshjnm3yfvigqe0t_7d07ue3kq7sx6dmkfv2rxl2j8wgkcfdh

Für einen Besuch im Schloß Drachenburg reicht leider die Zeit nicht.

fbmasptsmm9eeb6h8p_npy4477emnmibi5be5xygy4k7chsai0tzh_c-rjxsmyjnel51uxjwgi5zreyfmcxyfw7wxrfdkgcscwhpcuacnz6q91u1133uzhp-vwuu8fkzhpyzveaadthvqeqey5rr0rtez5bllvfehteiifogofchpnztijn-qy9ssifehkfr1qy3e-r6

Wir warten gerade noch die Abfahrten der Drachenfelsbahn (Zahnradbahn) ab

yx839hhfjvj4k_fcu0bsgkxp5gbas2ps_0sbh0r7tmjbxnc6_e2lhxqiaqw6h59hw609cvcprdnut3uoefa7ukugsvi-kozwey0mkskh7fcn_e7hibw4_et3foxa9jr1lq-ttyz9evtxpitfnsil4sihzrwb5vlu_lfqpfkgawuugghqdlu91z7d-od7bmsu5k0mf2h5

und gehen anschließend auf dem wieder geöffneten Wanderweg (Eselweg) unterhalb der Drachenfels Ruine vorbei (Der Weg war lange aus Sicherheitsgründen gesperrt). So hatten wir wieder den schönen Ausblick auf den Rhein und die Drachenburg.

jmqshvk2kzgwmv-irkwowzorshlhjgrck49lbxgviqapj3faqx0dq6pq-vbrxlepg0dnrcviliugvtlh2wyy3pgbklvvha8yirzxopks17j4jj2semkpyyuzf_igdynqqviimppgu_6vhvppswle3t8pixi1pgv0k2yty0t1ggtxnsfbhdbd2hioatcryhxh7sdsqudc

Trotz der dunklen Wolken können wir in der Ferne noch den Kölner Dom erkennen. Wenige Minuten später erreichen wir nach den letzten steilen Metern 😆 auf der Aussichtsterrasse des Drachenfels Restaurants.

hhsriye1whvu4me7r0vebq5roa7-_pcx8eizjrntn5_e8zfxtvr3qdmb1cunm-wadwslocpddnmjcax1jj7y-a_u_tzwl-cacccngyrmz13te3sh4amitduon_l4vb0lkzm1nmqgw_ednuworkqhth9ow9tvrmih2vzuwfydnusg96t0a3xjko1blqnmtwx3sc8epvgc
das neue Drachenfels Restaurant

Ich genieße es jedesmal hier oben. Die Aussicht und das jetzt alle Umbauarbeiten abgeschlossen sind und der alte hässlich Kasten (Neubau der 70er Jahre) endlich endgültig der Vergangenheit angehört.

Er war immer ein Schandfleck. Jetzt hat man an dem alten Teil eine Cubus angebaut und die ergänzen sich ausgezeichnet und die Stufen der Aussichtsterrassen ermöglicht jedem eine „Schöne Aussicht“ auf das Rheintal und Teile des Siebengebirges.

fne6qqpwxbjbttcqa4gqpgeyc0cijnui_aat45qlfgvf1syhid03ko3vngmwhrpkhy7f5yaujhqsfblp-sw7jgnl9x-dbr4asd6nerdcmz8a7xguu1mx-emwfjdzop3sbqzgchcbbwlv7g7y2q9xvb68jqyczmhdkzxwr1xnlmn-2olqg2ephoagsb6frqil9b9jo_px

Wir gehen die wenigen Meter weiter bis zur Ruine des Drachenfels.

ckgmxx6ugn0rwaozc9dvoyzfuwn2u3hkyi0ecb66rogxzy-fodlvdzk6jvgdwaf7-ujkbxal61cgkm-6cf1pusutz-nn1zqwslf7n3elq8ovov5r-e4nwzuu68tiihws2pkbhbolxyvvob1ex3nk5nbqybx-vrng9nr938ioulhod91s0bzvvlztv-ms_wr9f-9i4acq

Auch von hier, wenn auch mit bedrohlichen dunklen Wolken hat einen schönen Blick ins Tal und auf den Rhein.

zhdv20um4mxj_9yn4tn8blz5vpuxrbl5v1mwurgoh7wxmntsya5xmrqugnhl4vyv-7xtvf4dc-d8uyy8wvntjmxk45mwl-g5mroj045ar385br8fidkq0t2fhimpxxas9w7ojdh84vxd67ergjqjzmoos6y8cdfs42pqtusidqcnsao-_nc6oxhhtnia7gfdonk1fhqd

Nach einem kurzen Cafe auf der Terrasse des Restaurants fahren wir mit der Zahnradbahn ins Tal und kaum sitzen wir im Auto öffnet der Himmel seine Schleusen. Wir fahren über die Königswinterer Fähre wieder zurück.

Ich kenne die Fähre seit Kindertagen  und auf dieser Fähre kann man sich eigentlich nicht verfahren und doch wendeten zwei PKW Fahrer Fahrzeuge und spielten „Geisterfahrer“. Es gibt doch immer mal was neues :mrgreen:

Bildersammlung

Köln

der dritte Tag führt uns heute nach Köln und zum Kölner Dom. Für das heutige Regenwetter ein ideales Ausflugsziel. Wir parken in der Dom Garage und befinden uns direkt in der Unterwelt des Kölner Doms.

kc9pqyhrrmngligflrxyqq8-dy8zuldoqh-clxi-pahunhlvcjy_fgymw3b_xym9alrbuazcnr5dr_1wujsplpb4gjpgkmtshq6_dauspulpfm7qcsdwvqkesam9mf4q8dspqyts-55zwnat05ueyzfqyiofszybu994eh0yqmupjt9tkui8jnqgh7dpcawjnzcuevgq

Der Eingang zur Turmbesichtigung wurde komplett verlegt und mit dem Tiefgaragen Ausgang verbunden. Für mich ist das ganz neu.

Wir besuchten die Schatzkammer des Doms. Hier braucht man schon etwas Zeit, wenn man so wie wir, sich die ausgestellten Schätze genauer anschaut. Schließlich verlassen wir die Ausstellung und gehen zügig in den Dom.

g6yotl0bsstxmr_xhpvf1z21lj2o4iivtpau9ezg4lhqsabshbbkb1hljxafyfja17sh6gslq7c-jnf_bzhub988ftk6tuj9mnognt2i2ipidyzsnedl6nbync4xtrscddokuglw5piqkp5sao6vk-h43kll5lyfp1nn-9byxfgo2kliwqcehatj1mivtkndlydtq5z7

Der Wind pfeift hier immer um den Dom und das kühle Regenwetter macht es erst recht ungemütlich. Es ist immer wieder imposant den Dom von ihnen zu sehen. Natürlich auch von außen. Doch die Größe ist einfach gigantisch.

thz8gzuecwern8uayvql2u04-va2x04rfpvxauaxldbhwlas_rmwgjkxr3zyighsznlrnlvn-5cvn7qhrabedecyzvncltogl4zdqx0no-rgfzihgduzxzkiqngtonighrek-trbdxwuxnyckwdwmu89kkqhdla-ehxutk_ctpxm9p5jcimtpv4pjixlpyr8bijzbpfc

Die großen Fenster mit den vielen Motiven.

ihgzbsi7wkafld9lzvhrqw5jwelglnzk7tynkarzmlzdt4kmxyxywj3eodoskjnpkwz8jdh4riuiecdlls2cnoygtuohg3nvnnbr-vfprl0woojfvuf6qjayug7z0647laxmbut4csnocokzryfqtqgzpu1erz0mqww2vjwg_aucgyy4xpm5by4gmw6kwani75efinj

Mir gefällt auch das neue Fenster das ausschließlich mit bunten Fensterglas gemacht wurde. Heute haben wir Glück und können uns auch den vorderen Bereich anschauen und den Dreikönigenschrein aus der Nähe anschauen.

24g1vyu7naxlhexlelz-mi5rt9cvdtznforp69m81ke_lfkmoofz2ij-la_sbmiw2usp_h7htfwinazrds7egdqh-2xbqwge88dil0sinox_xtg0xjhhle5nsvnpcgu6zu4qvim_ks97qesxgqxniquqj-kubxgvx2pibgmeqre3jtegc_im-copfqgrlz4zjfalrgsd1

Ich kann mich nicht mehr erinnern ob und wann ich diesen mal besucht habe. Anschließend gehen wir noch in die Gruft. Jedoch nicht lange. Wir werfen einen letzten Blick zum Altar und verlassen über den Seitenausgang den Dom.

rbv78uuix6zyeghlp3wfn7yhmhekvfovzl0v3yudpjgt2sryfshgqv7svlzzmgufjlycbjv-exukk3w0kkttigsgkw_gj4tylikwriwz4gwll7jsuijectbmptt2wlgg6kz31xm5vuwbq4tozn3xbyoi-wswggblelwgrdmjgdm4-quiurvhqrjdnycbozm4opyy_mdp

Ich (Wir) habe langsam Hunger 😉 Gut das es gleich bei dem Dom ein gutes Kaffeehaus gibt „Cafe Reichard„. Hier essen wir eine Kleinigkeit zu Mittag um anschließend den Besuch in Köln mit einem Bummel durch die „Hohe Strasse“ abzuschließen.

Die erreichen wir gleich nach der Strasse …..

q1howqogyklvampv6lle-slk4fw7xue5jkykb-5odt8h77aroy6carriljegbeyhgacekb-ii7_woytp78d29kqrrgh0yu6fxvx4ourelxl8wvxenxlgvphz7glmv5feumk4-m2_-38wsr5mqinufgingsppfjmnte_dkaqy0q23-cbqshns1meutrr093j-yqgtgrxw

😆

Ich war positiv überrascht das es hier auf der „Hohe Strasse“ neben den üblichen Geschäften doch noch zumindest einige für uns unbekannte Geschäfte gibt. Oft gleichen sich die Innenstädte schon so, das nur noch die Lage und die Gebäude daran erinnern das man sich in einer anderen Stadt befindet.

Bildersammlung von Köln

Werbung

2 Kommentare zu „drei Tage am Rhein

  1. Sehr schöner Bericht und Bilder. Jetzt waren wir wieder nicht so weit voneinander entfernt ☺. Nur diesmal in unser Umgebung. LG aus Köln von Jule und ihren Dosenöffnern

    1. Hallo Jule dann ist deine Hundehütte gar nicht weit weg wo ich aufgewachsen bin. Es wird schon mal klappen das wir auf dem gleichen Weg unterwegs sind. Liebe Grüße auch an die Büchsenöfner Bernd

Ich würde mich über Tipps und Anregungen und dein Feedback freuen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: