es gehört schon zur Tradition am Nationalfeiertag auf eine Wanderung zu gehen. Außerdem schließen nach diesem Feiertag die meisten Hütten, die höherliegenden Hütten haben ja bereits zu. Wir haben uns Heute schon fast einer weiteren Tradition folgend für die Dümler Hütte entschieden. Unsere „Topfenstrudel Runde“ heute jedoch von Roßleithen (dem Winterweg)
Monatsarchiv:Oktober 2015
von Aigen Schlägl zum Liebesfelsen im Mühlviertel
Unser eigentliches Ziel für heute war Hallstatt, hier wollten wir vor dem Nebel flüchten. Die Anreise hatten wir mit dem Zug geplant. Die Strecke ist jedoch zur Zeit wegen Bauarbeiten gesperrt und beim Ersatzverkehr gilt das „Einfach Raus Ticket“ nicht.
Winterwanderung im Oktober beim Arlingsattel
Heute bin ich nochmals im Gebiet des Bosrucks unterwegs. Seit meiner letzten Tour ist es deutlich kälter geworden. Schon bei der Fahrt fällt auf dass die Gipfel des Toten Gebirges in zartes Weiß gehüllt sind. Es hat dort oben geschneit. Bei Spital am Pyhrn verlasse ich die Autobahn. Bei der Abfahrt sind gerade die Mitarbeiter der Straßenmeisterei„Winterwanderung im Oktober beim Arlingsattel“ weiterlesen
kleine (Vogelgesang) Klamm und Hüttenrunde
Sibille wollte mit zwei Schulkameradinnen eine Bergtour unternehmen. Peter der Ehemann einer Klassenkameradin und ich durften sie begleiten 😉 Das genau Ziel die Vogelgesangklamm in Spital am Pyhrn legten wir erst während der Fahrt fest. Schon auf der Zufahrt zu Parkplätzen ist viel los .
kleiner Spaziergang zur Schöffbaumer Kapelle
Ich hatte noch etwas am Attersee zu erledigen. So machte ich mich früh am Morgen auf nach Nußdorf. Etwas Nebel liegt über dem See.