und weiter geht es auf dem Donausteig. Heute machten wir eine weitere Tour und diese führte uns in den Raum Perg. Wir parkten etwas außerhalb des Ortszentrums. Am kleinen Fluß Naarn.
Im Ort gibt es nur Kurzparkzonen.
Nach der Kirche beginnt unsere Tour.
Auf einer schmalen Gemeindestrasse stiegen wir stetig bergauf. Vorbei am Mühlsteinbrecherhaus. Neben diesem sind einige Mühlsteine aufgestellt.
Selbst die kleinsten sind etwas zu schwer zum mitnehmen. 😎

Hinter dem Haus führte ein schmaler Pfad weiter.
Er führte uns über eine schmale Brücke an einem kleinen Bach vorbei.
Nach 50 Minuten erreichten wir einen kleinen Rastplatz.
Nach einer kleinen Pause setzten wir unsere Runde fort. Über Wald, Wiesen und Güterwegen.
Vorbei an einem Bergbaugebiet. Die Abraumhalde schaute aus wie ein großer Schneehaufen. Das letzte drittel des Weges führte uns über freie Felder und der Wind blies uns ins Gesicht. In einem kleinen Ort kamen wir noch an einem Bauernhof vorbei. In einem Freilaufbereich war eine ganze Hühnerschar.
Kaum nährten wir uns dieser. Meinten sie gleich,
wir hätten was für sie. Doch da hatten sie sich getäuscht. Auch einer der zwei Hähne schauten nach, was die ganze Aufregung bei seinen Damen zu bedeuten hatte.
Weiter ging es des Weges und schließlich erreichten wir wieder den Ort Perg und wenige Minuten später auch unseren Ausgangspunkt.
Anmerkung:
Eine leichte Wanderung ohne Nennenswerte Höhenunterschiede. Das letzte drittel des Weges ist etwas eintönig. Am Wochenende kann man im Ort auch länger parken. Nur unter der Woche ist Kurzparkzone. Dann ist die Runde auch ca. um 20 Minuten kürzer.
Tour in Kürze:
- Anreise und Tourenplan
- Dauer: 2,5 Stunden
- Schwierigkeit: BLAU
- Wegweiser: Kugelmandelweg