Eine arbeitsreiche Woche neigt sich schon fast dem Ende zu. Heute war es zum ersten mal Zeit und Wetter-technisch möglich eine kleine Nachmittags-tour zu unternehmen. Die Anreise wurde aber durch Umleitungen etwas verlängert 😦 Ich wollte heute nur grundsätzlich mal die Region erkunden. So hatte ich kein direktes Wanderziel. Ich parkte im Ort Reichraming und begann meine Tour entlang des Reichramingbach.
Am Anfang noch auf dem Fußweg und später entlang der kleinen Gemeindestraße. Der Bach stürzte immer wieder über einige Wehranlagen.
Am Ortsende von Reichraming ist eine kleine Freizeitanlage.

Ich ging weiter ins Tal hinein. An der Strasse selber ist auf 5,5 Kilometer absolutes Halteverbot. Es gibt aber immer wieder Parkplätze. Am Anfang noch Gebührenfrei Je weiter man ins Tal kommt sind Gebühren fällig (siehe Anmerkung).
Ein Parkplatz ist auch für PKW mit Pferdenhänger. Hier starten einige Reitwanderwege.
Ich ging weiter am Bach entlang und nach etwas über einer Stunde habe ich meinen Endpunkt für Heute erreicht. Es gäbe hier einige schöne Touren, nur nicht heute für mich und wende mich nach rechts über eine Brücke auf den Rückweg.
Ich sollte nur nicht zu sehr am Rand gehen sonst bin ich im Wasser 😀 Die ersten 300 Meter folgte ich dem Rundwanderweg „Im Tal des Holzes“ bis zu einem nicht markierten Jägersteig.
In meiner Karte ist hier noch ein Wanderweg eingezeichnet. Der Weg windete sich den kurz Waldhügel hinauf bis zu einem Forstweg. Von hier an gehe ich immer Bachabwärts zurück nach Reichraming. Teilweise auf Gemeindestraßen und Forstwegen.
Die Äpfel sind klein, dafür sehen sie sehr lecker aus.
Ich war nun schon etwas über eine halbe Stunde auf den Rückweg, als ich den „Schützensteig“ erreichte. Die nächsten 600 Meter wurden dann etwas steiler und anspruchsvoller.
Der schmale Steig verläuft meist so 30 bis 50 Meter oberhalb des Baches. Das Gelände fällt direkt neben dem Weg steil ab zum Bach. Wer hier abrutscht wird etwas nass 🙂 An einer Stelle ist der Steig mit Fixseilen gesichert. Nach dieser Abwechselung verläuft der Rest des Weges ganz einfach über Gemeindestraßen vorbei an dem Schul-komplex (Kindergarten, Volks- und Neue Mittelschule) zurück zum Ortszentrum in Raichraming.

Anmerkung:
Ein bis auf den „Schützensteig“ leichte Wanderung auf meistens unmarkierten Wegen. Wer dem Schützensteig ausweichen will hat kurz vor dessem Beginn die Möglichkeit über eine Brücke auf die andere Bachseite zu wechseln (siehe Karte) Ich habe mir hier schon einige Wanderwege gemerkt, die ich erwandern möchte. So hat sich diese Wanderung ohne Ziel schon gelohnt. Es gab auch immer wieder schöne Fotomotive. Die Parkplätze kurz hinter Reichraming sind Gebührenfrei. Je weiter man ins Tal fährt sind die Parkplätze vom 01.05 bis 31.10 Gebührenpflichtig 6€ für einen Tag und 9€ 2 Tage. Die Automaten stehen weit auseinander. Je nachdem wo man parkt Ticket rechtzeitig mitnehmen.
Tour in Kürze:
- Start/Ziel Reichraming
- Dauer: 2,5 Stunden
- Schwierigkeit: ROT (Schützensteig)
- Wegenummern: keine (teilweise nicht markiert)
- Wetter: sonnig, warm
- Natur und Erlebnispark