kleine Tour von der Bosruckhütte zum Pyrgasgarttel

Nachdem Sibille von ihr Wiener Strickrunde zurück ist machten wir uns heute auf ins tote Gebirge nach Spital am Pyhrn. Die Planung für Heute waren von der Bosruckhütte zum Arlingsattel, weiter zum Pyhrgasgarttel, Roherauerhaus (1308m) zurück zur Bosruckhütte.

So fuhren wir von Spital die kleine Passstraße bis zum Parkplatz bei Bosruckhütte. Im Winter geht hier rauf ohne Schneeketten nichts. Aber Heute ist es kein Problem und so sind wir nach kurzer Zeit oben und finden auch noch einen Platz. So marschierten wir nach kurzer Vorbereitung gemütlich an der Bosruckhütte vorbei.

Es ist lange her seit wir das letzte mal diese Runde gegangen sind. Wir wussten das unser Weg bald nach rechts abzweigen müsste. Hinter der Hütte war es Zeit die Schneeschuhe anzulegen. Sibilles Allergie macht sich wieder bemerkbar und so war schnell klar, eine starke Steigung war heute nicht drin.

So wollten wir es langsam angehen und drehten die Tour um. Daher war unser nächste Ziel das Roherauerhaus. Aber nicht auf dem Sommerweg sonder Querfeldein und nach 70 min erreichten wir das Roherauerhaus.

Es ist immer noch tief verschneit. Wir ließen es aber rechts liegen und gingen gleich weiter zum Pyhrgasgarttel. Das wir bereits nach 10 min erreichten. Von hier aus weiter Richtung Arlingsattel. Nachdem wir die erste Anhöhe überschritten hatte, konnte wir auf die langgezogene Talebene sehen. Geht es hier jetzt weiter oder nicht im Sommer sieht alles anderes aus. Rechts hat eine kleine Grundlawine den ganzen Schnee weggerissen.

So recht traut ich der Sache nicht. Jetzt wäre Sibille weitergegangen. Aber wir einigten uns den kleinen Hügel weiter rauf zu gehen und auf der anderen Seite wieder zum Rohauerhaus abzusteigen. So erreichten wir nach kurzer Zeit wieder das Rohauerhaus und machten es uns gemütlich.

Der Hüttenwirt hatte zwei Hunde. Der eine meldet sofort wenn jemand kommt. Der andere will immer spielen und wenn es nur Schneeball jagen ist. Nach dieser gemütlichen Pause, natürlich nicht ohne (guter) Stärkung gingen wir zurück zur Bosruck Hütte. Hier gab es noch Kaffee und Mehlspeise.

Die verbrauchten Kalorien müssen ja wieder aufgefüllt werden. Nach diesem gemütlichen Ausflug machten wir uns auf den Heimweg.

Werbung

Ich würde mich über Tipps und Anregungen und dein Feedback freuen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: